David Müller 
Investitionscontrolling [PDF ebook] 

Apoio

Investitionen als eine wesentliche Grundlage unternehmerischer Tätigkeit sind durch komplexe Entscheidungsprozesse gekennzeichnet. Die Unterstützung der Unternehmensführung bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle dieser Entscheidungen ist zentrale Aufgabe des Investitionscontrollings.Die ersten beiden Kapitel dieses Lehrbuchs sind der Darstellung der Führungsprozesse von Investitionen und einer umfassenden Einführung in die konzeptionellen Grundlagen des Investitionscontrollings gewidmet. Darauf aufbauend folgen zwei Kapitel zur Entscheidungstheorie. Da Entscheidungen über Investitionen in den seltensten Fällen von Einzelpersonen getroffen werden, wird neben der Theorie der Individualentscheidung auch die Theorie der Kollektiventscheidung vorgestellt. Beide Bereiche ruhen auf zwei Pfeilern: einem präskriptiven und einem deskriptiven Teil, welche in die Darstellungen integriert werden.Im Anschluss an diese Ausführungen werden die grundlegenden Verfahren der Investitionsrechnung erläutert – für Situationen unter Sicherheit ebenso wie für Entscheidungen unter Unsicherheit. Der Leser kann die vorgestellten Inhalte auf circa einhundert Seiten durch Übungsaufgaben mit Lösungen vertiefen.Der Inhalt Führungsprozess als Betrachtungsrahmen Grundlagen des Investitionscontrollings Theorie der Individualentscheidung Theorie der Gremienentscheidung Investitionsrechenverfahren unter Sicherheit Investitionsrechenverfahren unter Unsicherheit Der Autor Prof. Dr. rer. pol. habil. David Müller ist seit 2012 Gastprofessor für Rechnungswesen und Controlling an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Zuvor war er Juniorprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Ilmenau, wo er 2011 habilitiert wurde und die Vertretung des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling übernahm. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Planung und Steuerung von Investitionen, Fragen des Controllings in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Modellierung von ökonomischen Aspekten in der Produktentwicklung.

€29.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

1 Führungsprozess als Betrachtungsrahmen.- 1.1 Grundlegende Einordnungen und Begriffe.- 1.2 Planung.- 1.3 Realisierung und Kontrolle.- 1.4 Führungsprozess von Investitionen.- 2 Grundlagen des Investitionscontrollings.- 2.1 Konzeptionen des Investitionscontrollings.- 2.2 Instrumente des Investitionscontrollings.- 2.3 Institutionen des Investitionscontrollings.- 3 Theorie der Individualentscheidung.- 3.1 Präskriptive Betrachtungen.- 3.2 Deskriptive Betrachtungen.- 3.3 Aufgaben und Lösungen.- 4 Theorie der Gremienentscheidung.- 4.1 Präskriptive Betrachtungen.- 4.2 Deskriptive Betrachtungen.- 4.3 Aufgaben und Lösungen.- 5 Investitionsrechenverfahren unter Sicherheit.- 5.1 Grundlagen der Investitionsrechnung.- 5.2 Statische Verfahren.- 5.3 Dynamische Verfahren.- 5.4 Nutzungsdauer und Ersatzzeitpunkt.- 5.5 Methode der vollständigen Finanzpläne.- 5.6 Berücksichtigung von Steuern.- 5.7 Gestaltung von Zahlungsströmen im Produktlebenszyklus.- 5.8 Wertorientierte Steuerung.- 5.9 Aufgaben und Lösungen.- 6 Investitionsrechenverfahren unter Unsicherheit.- 6.1 Korrekturverfahren.- 6.2 Sensitivitätsanalyse.- 6.3 Risikoanalyse.- 6.4 Entscheidungsbaumverfahren.- 6.5 Realoptionsmodelle.- 6.6 Aufgaben und Lösungen.

Sobre o autor

Prof. Dr. rer. pol. habil. David Müller ist seit 2012 Gastprofessor für Rechnungswesen und Controlling an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Zuvor war er Juniorprofessor an der Technischen Universität Ilmenau, wo er 2011 habilitiert wurde und die Vertretung des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling übernahm. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Planung und Steuerung von Investitionen, Fragen des Controllings in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Modellierung von ökonomischen Aspekten in der Produktentwicklung.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 567 ● ISBN 9783642419904 ● Editora Springer Berlin ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2014 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3488778 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.798 Ebooks nesta categoria