1 Programmieranfänger leiden häufig darunter, dass sie beim Programmieren ihre normale Gedankenwelt verlassen und in eher technisch-orientierten Kategorien den ken müssen, die ihnen von den Programmiersprachen vorgegeben werden. Gerade am Anfang strömen häufig so viele Neuigkeiten inhaltlicher und methodischer Art auf sie ein, dass sie leicht das Wesentliche der Programmierung, nämlich das Lösen von Problemen, aus den Augen verlieren und sich in syntaktischen und technischen Ein zelheiten verirren. Der ‘Kampf’ mit dem Compiler bekommt somit höhere Priorität als der Programmentwurf an sich und kann frühzeitig zur Frustration führen. Das Hamster-Modell ist mit dem Ziel entwickelt worden, dieses Problem zu lösen. Mit dem Hamster-Modell wird dem Programmieranfänger ein einfaches aber mächti ges Modell zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe er Grundkonzepte der Program mierung auf spielerische Art und Weise erlernen kann. Der Programmierer steuert einen virtuellen Hamster durch eine virtuelle Landschaft und lässt ihn bestimmte Aufgaben lösen. Die Anzahl der gleichzeitig zu berücksichtigenden Konzepte wird im Hamster-Modell stark eingeschränkt und nach und nach erweitert.
Dietrich Boles
Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell [PDF ebook]
Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell [PDF ebook]
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783322967572 ● Editora Vieweg+Teubner Verlag ● Publicado 2013 ● Carregável 3 vezes ● Moeda EUR ● ID 6374393 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM