Wer kennt sie nicht, die spannenden Ereignisse um E.T.A. Hoffmanns berühmtes Fräulein von Scuderi. Über die historischen Vorgänge, auf die sie zurückgehen, hat bekanntlich einst Voltaire in seinem Siècle de Louis XIV. berichtet. In der Reihe Recht in der Kunst – Kunst im Recht, die der Hagener Strafrechtler Thomas Vormbaum herausgibt, kommen im Anschluss an E.T.A. Hoffmanns Werk zwei namhafte Kommentatoren zu Wort: Marion Bönnighausen als Literaturwissenschaftlerin und Heinz Müller-Dietz als Jurist.
Sobre o autor
E.T.A. Hoffmann; Heinz Müller-Dietz, Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Marion Bönnighausen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 116 ● ISBN 9783110246032 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2010 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6292855 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM