Elisabeth Jedelsky 
Heimhilfe [PDF ebook] 
Praxisleitfaden für die mobile Betreuung zuhause

Apoio

Mit dem Älterwerden verändern sich die Lebensumstände. Durch den demografischen Wandel und die gesellschaftlichen Veränderungen gewinnt der Beruf der Heimhelferin und des Heimhelfers an Bedeutung.

Das Buch, das sich an den Inhalten des Wiener Sozialbetreuungsberufegesetzes und beruflichen Bedürfnissen  orientiert, bleibt auch in der 3., aktualisierten Auflage die Standardlektüre für Heimhelferinnen und Heimhelfer. Wissen zur Fachsprache und Kommunikation wurde ergänzt und wichtige alltagsrelevante Themen wie Inkontinenz, Diabetes und Kinästhetik werden ausführlicher behandelt. Die verbesserte Didaktik, u.a. mit deutlicherer Kennzeichnung besonders wichtiger Inhalte, erleichtert Lesen und Lernen und rundet die Weiterentwicklung des bewährten Nachschlagewerkes ab.

Das Buch unterstützt sowohl Anfänger in der Heimhilfe bei der erfolgreichen Ausbildung als auch Erfahrene, die ihr Know-how auf den neusten Stand bringen möchten. Auch Lehrerinnen und Lehrern leistet es als Orientierungshilfe wertvolle Hilfe.

€22.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

1. Demographische Entwicklung in Österreich.- 2. Qualität und Qualitätssicherung.- 3. Beobachten und Beschreiben-Grundlagen der Verständigung und des Verstehens.- 4. Die eigene Gesundheit betreffend-Gesundheitsverständnis und Gesundheitsförderung.- 5. Lernwege bewusst machen.- 6. Fachsprache und Fremdwörter verstehen.- 7. Arbeitsorganisation-Planung und Dokumentation.- 8. Biographiearbeit und zeitgeschichtliches Wissen-das Pflegekonzept nach Böhm.- 9. Lebensqualität.- 10. Ethik und Berufskunde.- 11. Grundlagen der Ersten Hilfe.- 12. Grundzüge der Betreuung alter, behinderter und chronisch kranker Menschen: Grundpflege und Beobachtung.- 13. Ausscheidung, Inkontinenz.- 14. Einführung zum Thema Palliative Care.- 15. Grundzüge der Gerontologie.- 16. Sexualität im Alter-ein Tabu?.- 17. Grundzüge der angewandten Hygiene.- 18. Grundzüge der Pharmakologie.- 19. Grundzüge der Ernährungslehre und Diätkunde.- 20. Diabetes melllitus.- 21. Grundzüge der Ergonomie, Ergotherapie und Physiotherapie.- 22. Kinaesthetics.- 23. Haushaltsführung, Umweltschutz, Sicherheit und Unfallverhütung im Haushalt.- 24. Grundzüge der Sozial- und Entwicklungspsychologie.- 25. Grundzüge der Kommunikation und Konfliktbewältgung.- 26. Grundzüge der Sozialen Sicherheit.- 27. Rechtliche Grundzüge für Heimhelfer Innen.

Sobre o autor

Elisabeth Jedelsky ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und ist derzeit als leitende Oberschwester in der Gemeinde Wien für den Fachbereich Heimhilfe zuständig.
Zusatzausbildungen: Sonderausbildung für Intensivpflege und Dialyse, Universitätslehrgang für leitende Pflegepersonen

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 284 ● ISBN 9783709106792 ● Tamanho do arquivo 1.3 MB ● Editor Elisabeth Jedelsky ● Editora Springer Wien ● Cidade Vienna ● Publicado 2012 ● Edição 3 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2540741 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

11.079 Ebooks nesta categoria