Erdmann Sturm 
Frankfurter Vorlesungen [PDF ebook] 
(1930-1933)

Apoio

Über Paul Tillichs Lehrtätigkeit als Professor für Philosophie und Soziologie an der Universität Frankfurt am Main (1929–1933) ist bisher wenig bekannt. Aus seinem Nachlass werden in dem neuen Editionsband die Texte folgender Vorlesungen aus den Jahren 1930 bis Anfang 1933 kritisch ediert: 1. Philosophie der Religion, 2. Entwicklung der Philosophie von der Spätantike zur Renaissance, 3. Philosophie der Klassik, 4. Geschichte der philosophischen Ethik, 5. Grundfragen der systematischen Philosophie.

In seinen Vorlesungen will Tillich kein Lehrbuchwissen vermitteln, sondern nach den Aporien des Lebens fragen, aus denen heraus philosophiert wurde und wird. Gegenstand des philosophischen Fragens ist für ihn unsere geschichtliche Existenz in ihrer Bedrohtheit, ihr Zerfall als Möglichkeit und ihr Aufbau als Aufgabe. Subjekt des philosophischen Fragens ist für Tillich das Wir, nicht das Ich. So setzt er sich in seinem letzten in Deutschland gehaltenen Kolleg kritisch mit Heideggers Existenzphilosophie auseinander.

Tillichs radikale Frage nach unserer geschichtlichen Existenz kann als Hinführung zu seiner Religionsphilosophie und Theologie interpretiert werden.

€330.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Erdmann Sturm, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 782 ● ISBN 9783110301380 ● Tamanho do arquivo 2.0 MB ● Editor Erdmann Sturm ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2013 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6293884 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

23.072 Ebooks nesta categoria