Eva Dewes & Sandra Duhem 
Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext [PDF ebook] 

Apoio

Im Mittelpunkt stehen die beiden Nachbarländer Deutschland und Frankreich: Gezielt wurden Forscherinnen und Forscher aus jenen beiden Ländern herangezogen, in denen die Gedächtnisforschung mit Maurice Halbwachs, Pierre Nora, Aby Warburg sowie Jan und Aleida Assmann ihren Ursprung nahm. Europäisch erweitert wird die Perspektive durch Beiträge italienischer, portugiesischer, österreichischer und schweizerischer Autorinnen und Autoren. Zudem bildet der geographisch-kulturelle Raum Deutschlands und Frankreichs den Gegenstand der mehr als dreißig Einzeluntersuchungen. Die Antike als Wiege der abendländischen Kultur bildet jeweils den Ausgangspunkt der drei Bereiche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte – ihre Rezeption besitzt in diesem Band einen wichtigen Stellenwert. Den gemeinsamen fränkischen Wurzeln Mitteleuropas tragen die Aufsätze zum kulturellen Gedächtnis im Mittelalter Rechnung; im Blick der Forschung stehen aber auch konkrete Aspekte der aus dem Karolingerreich entstandenen Einzelnationen. Historische Ereignisse, z. B. die Herrschaft Napoleons oder die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert, stellen schließlich markante Bezugspunkte in den drei genannten Disziplinen dar. Methodisch und sachlich setzt dieser Band einen wichtigen Akzent, indem er den diachronen und synchronen Kulturtransfer bei der Erforschung von Erinnerungskulturen neu ins Zentrum der Forschung rückt.

€79.95
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

I. Historische Erinnerungsformen Mit Beiträgen von Christoph Ulf, Martina Hartmann, Jean-Claude Schmitt, Marie-Luise Heckmann, Alice Perrin-Marsol, Sven Externbrink, Thomas Grosser, Gudrun Gersmann, François Cochet, Mechtild Gilzmer, Alain Kremenetzky, Nils Ballhausen/Roland Poppensieker. II. Literarisches Gedächtnis Mit Beiträgen von Peter Riemer, Danielle Buschinger, Udo Schöning, Nathalie Dauvois, Pierre Béhar, Bernard Franco, Thomas A. Schmitz, Isabel Capeloa Gil, Manfred Schmeling. III. Erinnerungsformen in der bildenden Kunst Mit Beiträgen von Johannes Bergemann, Fabrizio Crivello, Christian Freigang, Edouard Pommier, Michael Hesse, Philippe Poindront, Johann Kräftner, Jörg Traeger, Pierre Vaisse, Michel Espagne, Christoph Wagner, Sabine Schulte, Kai-Uwe Hemken.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 699 ● ISBN 9783050084558 ● Tamanho do arquivo 50.3 MB ● Editor Eva Dewes & Sandra Duhem ● Editora De Gruyter ● Cidade Basel/Berlin/Boston ● Publicado 2014 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6359581 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

2.404 Ebooks nesta categoria