Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Schulpraktische Übung Latein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit gliedert sich didaktisch in folgende Abschnitte: (a) Motivation und Einführung der benötigten neuen Lernvokabeln der Lektion 15; (b) Reaktivierung und Wiederholung der bereits bekannten konsonantischen Deklination; (c) Einführung und Vergleichen mit der neuen Deklination der Mischklasse anhand eines vorgefertigten Arbeitsblattes, sowie das Einführen der drei-, zwei- und einendigen Adjektive der Mischklasse; (d) Systematisierung und Zusammenfassung des neu erlernten Stoffs; (e) Üben und Festigen anhand einer Selbstaufgabe aus dem Lehrbuch; (f) Ergebniskontrolle.
Fanny Jasmund
Einführung der Lektion 15 und der drei-, zwei- und einendigen Adjektive der i-Deklination [PDF ebook]
Schulpraktische Übung Latein
Einführung der Lektion 15 und der drei-, zwei- und einendigen Adjektive der i-Deklination [PDF ebook]
Schulpraktische Übung Latein
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 22 ● ISBN 9783668745872 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6415999 ● Proteção contra cópia sem