In ‘Das österreichische Antlitz: Essays’ entfaltet Felix Salten in einer Sammlung tiefgründiger Essays sein facettenreiches Verständnis von Österreichs kulturellem und gesellschaftlichem Antlitz. Mit einem stilistischen Ansatz, der sowohl analytisch als auch poetisch ist, untersucht Salten die Wiener Gesellschaft, ihre Traditionen und den Einfluss der fortschreitenden Moderne. Die Essays bieten eine nahezu intime Reflexion über Identität, Heimat und die Rolle des Einzelnen innerhalb der Gemeinschaft, während sie gleichzeitig als Kommentar zur politischen und sozialen Lage der Zeit fungieren. Felix Salten, bekannt durch sein literarisches Werk und seine Verbindung zur jüdischen Kultur, war ein scharfsinniger Beobachter der Gesellschaft, der aus seinen persönlichen Erfahrungen und der turbulenten Geschichte seiner Heimat schöpfte. Als gebürtiger Wiener erlebte und dokumentierte Salten die kulturellen Strömungen seiner Zeit und wurde zu einem bedeutenden Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, dessen Arbeiten oft interdisziplinäre Einblicke in die menschliche Natur und die Gesellschaft bieten. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für die Komplexität des österreichischen Geistes interessiert. Saltens Essays laden dazu ein, eingehend über die Begriffe von Nationalität und Identität nachzudenken und sind sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für allgemeine Leser zugänglich, die die kulturellen Strömungen Österreichs verstehen möchten.
Felix Salten
Das österreichische Antlitz: Essays [EPUB ebook]
Reflektionen über Kultur, Natur und Kunst in Österreichs Identität
Das österreichische Antlitz: Essays [EPUB ebook]
Reflektionen über Kultur, Natur und Kunst in Österreichs Identität
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 261 ● ISBN 4064066112400 ● Tamanho do arquivo 0.6 MB ● Editora Good Press ● Cidade Prague ● País CZ ● Publicado 2020 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7514635 ● Proteção contra cópia DRM social