Florian Döring 
Die produktiven Tätigkeiten des Menschen bei Hannah Arendt und Karl Marx – Ein Vergleich [PDF ebook] 

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie – Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Philosophie), Veranstaltung: Hannah Arendt – Vita Activa, Sprache: Deutsch, Abstract: Arendt geht es insofern in Vita activa in erster Linie darum, darüber nachzudenken, „was wir eigentlich tun,
wenn wir tätig sind“. Hierbei kommt Arendt unweigerlich auch auf die produktiven Tätigkeiten des Menschen zu sprechen, die sie näher analysiert. Eine Auseinandersetzung mit dem Denken Karl Marx´ erscheint dabei auch Arendt als nahezu unausweichlich, gilt Marx
doch auch für sie trotz aller Kritik als „der größte der modernen Arbeitstheoretiker“. Worin unterscheiden sich jedoch Arendts Ausführungen von den Karl Marx´ Theorien? Wo lassen
sich Gemeinsamkeiten erkennen? Welche Schwerpunkte bilden die beiden Denker in ihrem Nachdenken über die produktiven Tätigkeiten des Menschen? Diese Fragen zu klären, soll Inhalt der vorliegenden Hausarbeit sein. Dabei werde ich zunächst Arendts Überlegungen zu
den produktiven Tätigkeiten des Menschen darstellen, bevor ich mich Karl Marx´ theoretischen Überlegungen zur menschlichen Arbeit zuwenden werde. In einer abschließenden Betrachtung werde ich dann das Denken der beiden Theoretiker einer kritischen Würdigung und einem Vergleich unterziehen.

€15.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 46 ● ISBN 9783656210580 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2012 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3728169 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.057 Ebooks nesta categoria