Frank Huber & Stefanie Regier 
Cause-Related-Marketing-Kampagnen erfolgreich konzipieren [PDF ebook] 
Eine empirische Studie

Apoio

Trends im Zusammenhang mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit sind nicht nur in vielen Kommunikationsmedien präsent, sondern haben mittlerweile ihren festen Stellenplatz in zahlreichen Unternehmen und nicht zuletzt auch in den jeweiligen Marketingabteilungen. Es stellt sich die Frage, wie mit einem solchen Trend umgegangen werden kann. Welchen Weg wählt man als Unternehmen, um einem bei den Kon- menten verankerten sozialen und ökologischen Bewusstsein gerecht zu w- den? Mögliche zu beobachtende Antworten auf diese Fragen sind die Einri- tung einer Corporate Social Responsibility Abteilung, sogenanntes Sozi- sponsoring, die Schaffung transparenter Produktionsmethoden oder die E- wicklung von Bio-Produkten. Neben der Wahl einer geeigneten Form des Engagements besteht die H- ausforderung darin, dem Konsumenten die zu vermittelnde Botschaft nahe- bringen. Denn schließlich wird das Ziel verfolgt, ein positives Bild des Unt- nehmens zu kommunizieren, das sich entsprechend auf das Kaufverhalten des Konsumenten auswirken soll. Der „Return of Investment“ stellt auch im Bereich des sozialen Engagements keine Ausnahme dar. Das vorliegende Werk untersucht daher anhand sogenannter sozialer Werbekampagnen verschiedene Komponenten, die sich deterministisch auf die Kaufabsicht eines Konsumenten auswirken. Neben der Erstellung eines empirisch überprüften Kausal-Modells werden schließlich strategische Ha- lungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung einer solchen Kampagne abgeleitet. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Personen, ohne deren Unt- stützung dieses Werk in der vorliegenden Form nicht hätte realisiert werden können. Frank Huber Stefanie Regier Maxime Rinino Inhaltsverzeichnis

€42.25
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Die Bedeutung der sozialen Verantwortung für das Käuferverhalten.- Grundlagen des Cause-Related-Marketings.- Erkenntnisse der neueren Einstellungstheorie als Grundlage zur Erklärung des Kaufverhaltens.- Empirische Überprüfung des Cause-Related-Marketinqmodells.- Schlussbetrachtung.

Sobre o autor

Univ.-Prof. Dr. Frank Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing I der Universität Mainz.
Stefanie Regier ist Senior Consultant und Leiterin der Unit Produkt-, Service- und Preismanagement bei der Strategie- und Managementberatung 2hm & Associates Gmb H.
Maxime Rinino ist Junior Produkt Manager bei der französischen Firma Bongrain Gmb H in Wiesbaden.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 108 ● ISBN 9783834981653 ● Tamanho do arquivo 0.7 MB ● Editora Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2009 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2209656 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

36.713 Ebooks nesta categoria