Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Linguistische Grundlagen der deutschen Orthographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu anderen deutschen Varitäten besitzt das Berlinische keine Orthographie und somit keinen Schreibprinzipien wie etwa die deutsche Standardsprache oder das Norddeutsche. Dennoch wird der Berliner Dialekt täglich in Chatrooms, als Schreibfehler oder zum Ausdruck bestimmter regionaler Identitäten in der Literatur graphematisch repräsentiert. Am Beispiel des populären Comic-Strips ‘Didi& Stulle: Im Auftrag der Kanzlerin’ werden die hier angewendeten, meist phonographischen, Schreibprinzipien für die Berliner Varietät erforscht und ein mögliches Regelsystem für ihre Anwendung erstellt.
Franz Kröber
Das Berlinische im Comic [EPUB ebook]
Untersuchung der graphematischen Repräsentation des Berlinischen in ‘Didi & Stulle: Im Auftrag der Kanzlerin’
Das Berlinische im Comic [EPUB ebook]
Untersuchung der graphematischen Repräsentation des Berlinischen in ‘Didi & Stulle: Im Auftrag der Kanzlerin’
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 71 ● ISBN 9783656002116 ● Tamanho do arquivo 0.3 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2011 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3719934 ● Proteção contra cópia sem