Friedrich Wolf 
Das Schiff auf der Donau [EPUB ebook] 
Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis

Apoio

Im Nebel der Donau liegt das Schiff „Hephaestos“ vor Anker – ein schwimmendes Gefängnis, in dem die Opfer der NS-Herrschaft gefangen sind: Männer, Frauen, Kinder und Alte. Isoliert von der Welt, bedroht von Hunger und Hoffnungslosigkeit, kämpfen sie nicht nur ums Überleben, sondern auch um ihre Menschlichkeit. Während die Nazis jede Verbindung zur Außenwelt gewaltsam kappen, formt sich an Bord ein mutiger Widerstand. Stimmen erheben sich gegen das Unrecht, Solidarität wächst, wo Verzweiflung regieren sollte. Doch der Kampf ist gefährlich, und nicht alle halten dem Druck stand.
Friedrich Wolf erzählt in diesem dramatischen Meisterwerk von 1938 mit eindringlicher Klarheit und emotionaler Wucht die Geschichte eines kleinen Ortes des Widerstands inmitten der Barbarei. Mit Figuren wie der couragierten Hanna und dem standhaften Sepp wirft er einen tiefen Blick auf die Kraft der Solidarität und die moralischen Dilemmata der Unterdrückten. Fesselnde Dialoge und dramatische Wendungen machen „Das Schiff auf der Donau“ zu einem zeitlosen Plädoyer für Mut, Menschlichkeit und Zivilcourage.
Ein Werk, das damals wie heute berührt, aufrüttelt und zum Nachdenken anregt – über die Bedeutung von Widerstand, die Stärke der Gemeinschaft und den unermüdlichen Willen, selbst in der dunkelsten Nacht nicht aufzugeben.

€3.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Friedrich Wolf (* 23. Dezember 1888 in Neuwied; † 5. Oktober 1953 in Lehnitz) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Dramatiker, der sich besonders durch seine politische und literarische Arbeit einen Namen machte.
Friedrich Wolf wurde als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Er studierte von 1907 bis 1912 Medizin, Philosophie und Kunstgeschichte in verschiedenen deutschen Städten und promovierte 1913 in Medizin. Während des Ersten Weltkriegs diente er als Truppenarzt und entwickelte sich zum entschiedenen Kriegsgegner. Nach dem Krieg engagierte er sich politisch und wurde Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrats in Dresden.
Wolf war ab 1928 Mitglied der KPD und verfasste zahlreiche politisch engagierte Werke. Sein bekanntestes Drama, ‘Cyankali’ (1929), prangerte das Abtreibungsverbot des § 218 an und löste eine breite gesellschaftliche Debatte aus. Neben seiner literarischen Tätigkeit arbeitete er als Arzt und engagierte sich für die Rechte der Arbeiterklasse.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte Wolf 1933 in die Sowjetunion, wo er weiterhin literarisch aktiv war und für Radio Moskau arbeitete. Während des Spanischen Bürgerkriegs versuchte er, als Arzt an den Internationalen Brigaden teilzunehmen, blieb aber in Frankreich. Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde er in Frankreich interniert, konnte jedoch 1941 mit sowjetischer Hilfe nach Moskau zurückkehren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Wolf nach Deutschland zurück und engagierte sich in der DDR kulturpolitisch. Er war Mitbegründer der DEFA und der Deutschen Akademie der Künste. Zudem diente er von 1949 bis 1951 als erster Botschafter der DDR in Polen. Friedrich Wolf starb 1953 an einem Herzinfarkt und wurde auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin beigesetzt.
Wolf hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk, das durch seinen politischen und sozialen Einsatz geprägt ist. Seine Söhne Markus und Konrad Wolf setzten sein Erbe als bedeutende Persönlichkeiten der DDR fort.
Staatliche Auszeichnungen
1943: Orden Roter Stern
1949: Nationalpreis der DDR II. Klasse für das Theaterstück Professor Mamlock
1950: Nationalpreis der DDR I. Klasse für den Film Rat der Götter.
Werkverzeichnis

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 179 ● ISBN 9783689124359 ● Tamanho do arquivo 0.3 MB ● Editora EDITION digital ● Cidade Pinnow ● País DE ● Publicado 2025 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 10126149 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

32.895 Ebooks nesta categoria