Gabriel Scheidecker 
Kindheit, Kultur und moralische Emotionen [PDF ebook] 
Zur Sozialisation von Furcht und Wut im ländlichen Madagaskar

Apoio

Wie erlernen Kinder Emotionen und welche Rolle spielt dabei ihre soziale und kulturelle Umwelt? Gabriel Scheidecker untersucht die – bisher primär in westlichen Kontexten erforschte – Sozialisation von Emotionen erstmals in Madagaskar.

Auf der Basis einer 15-monatigen Feldforschung in einer ländlichen Region der Insel beschreibt er detailliert die emotionalen Erfahrungen von Kindern in Verbindung mit den Erziehungsidealen und -praktiken ihrer Bezugspersonen. Im Fokus steht die Ausbildung einer kulturspezifischen moralischen Furcht gegenüber den Eltern sowie die feine Ausdifferenzierung von Wut. Damit erweitert der Band die Forschung zur Emotionssozialisation um eine kulturanthropologische Perspektive.

€59.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Gabriel Scheidecker, geb. 1982, ist Postdoktorand am SFB »Affective Societies« der Freien Universität Berlin und forscht zur Sozialisation von Emotionen im transkulturellen Kontext »vietnamesisches Berlin«. Der Sozial- und Kulturanthropologe promovierte am Exzellenzcluster »Languages of Emotion« (FU Berlin).

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 438 ● ISBN 9783839434284 ● Tamanho do arquivo 10.5 MB ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2017 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5093563 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

12.837 Ebooks nesta categoria