Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik – Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät I: Erziehungs- und Bildungswissenschaften ), Veranstaltung: BM3: Anfangsunterricht im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Übersee-Museum Bremen vereint unter einem Dach natur-, völker- und handelskundliche Sammlungen. Seine Anfänge lassen sich bis weit in das 18. Jahrhundert verfolgen. Es gehört zu den meistbesuchten Museen in Deutschland, wobei 60% der Besucher Schulklassen sind.
In dieser Unterrichtsskizze wird eine Exkursion mit der fiktiven Grundschulklasse geplant, die auch Kinder mit Migrationshintergrund, Angststörungen und Hörbeeinträchtigung beinhaltet. In der Planung muss daher auf vielen Gegebenheiten ausführlich eingegangen werden, damit die Exkursion für alle Schülerinnen und Schüler eine freudige Erfahrung wird.
Georg Rabe & R. Röhling
Unterrichtsskizze zum Anfangsunterricht – Stationenlernen in der Ausstellung ‘Ozeanien’ [PDF ebook]
Auf Erkundungstour in Ozeanien – Stationenlernen in einer Ausstellung des Übersee-Museums Bremen
Unterrichtsskizze zum Anfangsunterricht – Stationenlernen in der Ausstellung ‘Ozeanien’ [PDF ebook]
Auf Erkundungstour in Ozeanien – Stationenlernen in einer Ausstellung des Übersee-Museums Bremen
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 28 ● ISBN 9783640819881 ● Tamanho do arquivo 3.5 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2011 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3740238 ● Proteção contra cópia sem