In der DDR-Literatur galt der Kriminalroman als das literarische Medium, das den Alltag der Menschen am besten widerspiegeln konnte. Über Fiktionen konnten Konflikte, Wünsche und Ängste verschiedenster Bevölkerungsgruppen der ostdeutschen Gesellschaft thematisiert werden. Nach der Wende beschäftigen sich viele Krimis mit der Aufarbeitung der DDR-Geschichte, der Rolle der Staatssicherheit und typischen Biographien der Wendezeit. Wer etwas über die ostdeutsche Wirklichkeit auch nach dem Mauerfall erfahren will, der sollte zum Kriminalroman greifen. Gerhard Schilling widmet sich mit großer Sachkenntnis dem ostdeutschen Kriminalroman. Er erklärt, was für das Genre charakteristisch ist, vergleicht Schlüsselwerke miteinander, interviewt Autoren und zeigt, wie sie die Atmosphäre der Zeit in der Fantasie der Leser lebendig werden lassen.
Gerhard Schilling
Ostdeutsche Kriminalliteratur nach der Wende [PDF ebook]
Eine thematische und gattungsgeschichtliche Untersuchung
Ostdeutsche Kriminalliteratur nach der Wende [PDF ebook]
Eine thematische und gattungsgeschichtliche Untersuchung
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783828858602 ● Tamanho do arquivo 0.9 MB ● Editor Stefan Neuhaus ● Editora Tectum ● Cidade Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2014 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2948975 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM