Gerhard Schweppenhäuser 
Ästhetik [PDF ebook] 
Philosophische Grundlagen und Schlüsselbegriffe

Apoio

… und was ist hässlich? Gibt es objektive Kriterien für Schönheit? Und welche Rolle spielt dabei die eigene Wahrnehmung? Diesen Fragen geht die Ästhetik nach.

€23.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Vorwort7
I Evaluation und Kommunikation10
1. Geschmack und Urteil, Verstehen und Vervollständigen10
2. Modelle ästhetischer Erfahrung: Kontemplation, Pragmatik, Kritik und Differenz22
3. Die ästhetische Funktion33
4. Kommunikation und Bedürfnis41
II Repräsentation61
1. Schönheit61
2. Das Erhabene82
3. Das Unheimliche99
4. Das Komische113
5. Mimesis und Ausdruck132
6. Realismus155
III Konstruktion und Innovation180
1. Surrealismus und Simulation180
2. Autonomie189
3. Das Neue, die Moderne und die Avantgarde199
4. Form, Material und Funktion228
IV Imagination und Signifikation245
1. Bilderwelten245
2. Geschichte und Theorie des Bildbegriffs248
3. Die ikonische Differenz259
4. Ikonische und andere Zeichen261
5. Bilder als Teile von Zeichensystemen264
V Konzeption, Reflexion und Transformation273
1. Künstlerische Praxis nach der Auflösung der Werkform273
2. Concept Art als »politisch gemachte Kunst«293
3. Die Ästhetisierung der Lebenswelt und der lange Marsch durch die Institutionen der Kunstwelt301
VI Anhang310
Nachbemerkung310
Abbildungsnachweise311
Von Adorno bis Žižek: Verzeichnis der zitierten Literatur313
Personenregister327

Sobre o autor

Gerhard Schweppenhäuser, Philosoph, ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Fachhochschule Würzburg.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 332 ● ISBN 9783593407111 ● Tamanho do arquivo 27.7 MB ● Editora Campus Verlag ● Cidade Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2007 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2237256 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

23.582 Ebooks nesta categoria