Gundula Gahlen 
Nerven, Krieg und militärische Führung [PDF ebook] 
Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939)

Apoio

Welche Anforderungen stellten Militär, Medizin, Politik und Gesellschaft an die nervliche Belastbarkeit von Offizieren im Krieg in Deutschland zwischen 1890 und 1939? Wie gingen sie mit psychisch erkrankten Offizieren um? Wie nahmen die Betroffenen selbst ihre Erkrankungen wahr? Und welche Auswirkungen hatten diese auf ihr Selbstbild und ihre Lebensläufe? Gundula Gahlen untersucht diese Fragen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis zur NS-Zeit. Ihre Studie füllt eine Lücke, da sich die bisherige Forschung zu kriegsbedingten psychischen Erkrankungen vor allem mit Mannschaftssoldaten beschäftigte, obwohl das Offizierskorps zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland eine herausgehobene Herrschafts- und Werteelite war und zeitgenössische Leitvorstellungen von Willensstärke und Männlichkeit verkörperte.
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

€0.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Gundula Gahlen, Dr. phil., PD für Neuere und Neueste Geschichte an der Freien Universität Berlin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Paris Lodron Universität Salzburg.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 852 ● ISBN 9783593449739 ● Tamanho do arquivo 18.9 MB ● Editora Campus Verlag ● Cidade Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2022 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8721305 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.525 Ebooks nesta categoria