Günter Frank & Volker Leppin 
Die „Confessio Augustana“ im ökumenischen Gespräch [EPUB ebook] 

Apoio

Im Jahr 2030 jährt sich zum 500. Mal die Verlesung und Überreichung der ‘Confessio Augustana’, der wichtigsten Bekenntnisschrift der evangelischen, Wittenberger Bewegung, an Kaiser Karl V. Von Melanchthon als letzter Versuch verfasst, die Einheit des westlichen Christentums zu erhalten und zugleich die überfälligen Reformen zu verteidigen, wurde sie damals ein Dokument der Spaltung.

Schon 1980, dem 450. Jubiläum, wurde vor dem Hintergrund der gewachsenen ökumenischen Bewegung von Theologen intensiv diskutiert, ob es heute möglich sei, einen ökumenischen Zugang zur CA zu finden. Was damals nicht erfolgreich war, könnte nunmehr nach den neueren ökumenischen Erfahrungen im Jahr 2030 möglich sein.

Internationale und anerkannte Theologen versuchen in ihren Beiträgen nicht nur eine ökumenische Relektüre der einzelnen Artikel der CA, sondern auch systematische Perspektiven aufzuzeigen. So wird etwa deutlich, dass ‘Anerkennung’ (recognition), ein wichtiger Begriff in den gegenwärtigen ökumenischen Dialogen, von erheblicher Bedeutung für die Frage einer ökumenischen Annäherung an die CA darstellt.

€0.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Günter Frank, Europäische Melanchthon-Akademie Bretten,
Volker Leppin, Universität Tübingen,
Tobias Licht, Roncalli-Forum Karlsruhe.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 484 ● ISBN 9783110684001 ● Tamanho do arquivo 2.3 MB ● Editor Günter Frank & Volker Leppin ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2021 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9072174 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

23.096 Ebooks nesta categoria