Harald Gündel & Jürgen Glaser 
Arbeiten und gesund bleiben [PDF ebook] 
K.O. durch den Job oder fit im Beruf

Apoio

Wann hält uns Arbeit gesund und wann macht sie uns krank? Wissenschaftlich fundiert, humorvoll und anschaulich werden in diesem Werk Themen wie Arbeitsfreude und Kreativität, positive und negative Seiten der Teamarbeit, Führungskräfte als Antreiber oder Unterstützer, Wandel oder Stabilität im Betrieb, Zeitdruck und psychischer Stress versus Erholung und Freizeit, Burnout, und auch Arbeitsplatzverlust hinterfragt und dargestellt. Alle Themen werden im Hinblick auf gesunderhaltende und krankmachende Faktoren aus psychologischer und medizinischer Sicht beschrieben und mit wissenschaftlichen Befunden anschaulich belegt. Daraus werden Empfehlungen auf individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene abgeleitet und begründet.

Das Buch richtet sich vor allem an interessierte Laien, die sich die Frage stellen, wie sich engagiertes Arbeiten und eine gute (biologische, psychologische und soziale) Gesundheit miteinander vereinbaren lassen. Weitere Zielgruppen sind Unternehmensleitungen, Fach- und Führungskräfte, Arbeitnehmervertreter, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen, Hausärzte und weitere Fachleute, die das Thema der Gefährdungsbeurteilung ‘Psychische Belastung’ betrifft und alle, für die es zunehmend wichtiger wird, Zusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit besser zu verstehen.

Autoren:

Peter Angerer ist Kardiologe und Arbeitsmediziner und leitet das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin an der Universität Düsseldorf.

Jürgen Glase

r ist Arbeits- und Organisationspsychologe und Professor für Angewandte Psychologie an der Universität Innsbruck.

Harald Gündel ist Psychosomatiker und leitet die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm.

€8.98
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Worum geht es und was erwartet den Leser?.- Wen(n) Aufgabenerfüllung glücklich macht.- Macht Arbeitslosigkeit krank?.- Gemeinsam sind wir stark? .– Licht und Schatten der Arbeit in Gruppen.- Führen und geführt werden.- Wandel oder Stabilität – was ist gut für uns?.- Immer schneller, höher, weiter – Zeit- und Leistungsdruck in der Arbeit.- Stress in der Arbeit macht krank, oder?.- Burnout – etwas mehr Klarheit im Begriffsdschungel.- Wie viel Freizeit braucht der Mensch?.- Arbeitspausen, Erholung und Urlaub.- Was kann ich als Einzelner tun – oder - kann man Resilienz lernen ?.- Arbeiten und gesund bleiben – was kann der Betrieb tun?

Sobre o autor

Peter Angerer ist Kardiologe und Arbeitsmediziner und leitet das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin an der Universität Düsseldorf. Er beschäftigt sich, neben seiner klinischen und betriebsärztlichen Tätigkeit, schwerpunktmäßig mit Arbeitsstress, den Folgen und der Prävention.
Jürgen Glaser ist Arbeits- und Organisationspsychologie und Professor für Angewandte Psychologie an der Universität Innsbruck. Ein langjähriger Schwerpunkt seiner Forschung, Lehre und betrieblichen Beratung ist die Beurteilung und Gestaltung kompetenz- und gesundheitsförderlicher Arbeit.
Harald Gündel ist Psychosomatiker und leitet die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm. Er beschäftigt sich neben seiner klinischen Tätigkeit schwerpunktmäßig mit den Themenfeldern Arbeit & Gesundheit sowie den neurobiologischen Grundlagen psycho-somatischer Wechselwirkungen.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 205 ● ISBN 9783642553035 ● Tamanho do arquivo 3.0 MB ● Editora Springer Berlin ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2014 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3529284 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

81.067 Ebooks nesta categoria