Harald Siebert 
Die große kosmologische Kontroverse [PDF ebook] 
Rekonstruktionsversuche anhand des Itinerarium exstaticum von Athanasius Kircher SJ (1602–1680)

Apoio

Die an Kontroversen reiche Geschichte der Wissenschaften dürfte keine Auseinandersetzung kennen, die heftiger und einschneidender war als der Streit um das heliozentrische Weltbild. Mehr noch als die Wissenschaftliche Revolution des 17. Jahrhunderts ist der zeitgleiche Siegeszug des Copernicanismus zum Sinnbild einer im Zeichen von Wissenschaftlichkeit und Rationalität beginnenden Moderne geworden. Was nun aber, wenn die Geschichte dieser Auseinandersetzung allein von ihren Siegern geschrieben wurde?
Der „Ekstatische Reisebericht“ des Jesuiten Athanasius Kircher verschafft einen anderen Blickwinkel. Mit seiner literarischen Weltraumreise liefert der Universalgelehrte ein „neues System“, gestützt auf heute fast vergessene Quellen. Die hiervon ausgehenden Rekonstruktionsversuche spannen einen Bogen von Copernicus über Galilei und Hooke bis ins 18. Jahrhundert. Sie zeigen infolge der Kontroverse verursachte Brüche sowohl in unserem Geschichtsbild als auch im damaligen Wissenschaftsverlauf.
Wir sehen, wie dieser Weltbildstreit fast zwei Jahrhunderte hindurch von beiden Seiten wissenschaftlich und rhetorisch ausgetragen, teils ernüchternd, teils auf ungeahnt hohem Niveau geführt wurde, und dies mit überraschenden Wendungen.

2007 ausgezeichnet mit dem „Prix des jeunes historiens“ der Académie Internationale d’Histoire des Sciences, Paris

€90.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Harald Siebert studierte u.a. Philosophie in Augsburg, München und Paris, in Berlin promovierte er und habilitierte sich für Wissenschafts- und Technikgeschichte. Er ist Arbeitsstellenleiter an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Privatdozent an der TU Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wissenschafts- und Historiographiegeschichte und beziehen sich auf Themen der Astronomie, Kosmologie, Optik, Mechanik und Naturphilosophie in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Besonders verbunden sind seine Arbeiten mit Euklid, Ptolemaios, Galilei, Kircher, Newton und Goethe.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 383 ● ISBN 9783515122207 ● Tamanho do arquivo 4.9 MB ● Editora Franz Steiner Verlag ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 10235936 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

231.826 Ebooks nesta categoria