Hendrik Trescher 
Wohnräume als pädagogische Herausforderung [PDF ebook] 
Lebenslagen institutionalisiert lebender Menschen mit Behinderung

Apoio

Hendrik Trescher zeigt, dass der Heimalltag von Menschen mit Behinderungen oftmals von Regulierung, Überwachung und asymmetrischen Abhängigkeitsverhältnissen geprägt ist. Er stellt fest, dass Heimbewohner Innen vom Steuerungssystem der sogenannten Behindertenhilfe in ihrer persönlichen Handlungsökonomie und Persönlichkeitsentwicklung eingeengt werden, sodass Wohnen, verstanden als eine auch emotionale Aneignungspraxis von Raum, kaum gelingen kann. Menschen mit Behinderung werden ‚bürokratiebehindert‘. Heime, die eigentlich als Unterstützungssysteme gedacht sind, werden durch das von ihnen aufgefächerte allumfassende pädagogische Protektorat selbst zu Behinderungsfaktoren, da sie Teilhabe an alltäglichen Praxen jenseits der Institution teilweise massiv einschränken. Der Autor liefert abschließend konkrete konzeptionelle und pädagogisch-praktische Vorschläge und Anregungen.

€49.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Diskurs, Bürokratie und Behinderung.- Wohnen, Würde und das Private.- Das Subjekt unter dem pädagogischen Protektorat.- Bedarf eines neuen Behinderungs- und Inklusionsbegriffs.

Sobre o autor

Dr. phil. habil. Hendrik Trescher ist Soziologe und Pädagoge und wirkt als Privatdozent an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 206 ● ISBN 9783658148034 ● Tamanho do arquivo 2.3 MB ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2016 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5002718 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

10.571 Ebooks nesta categoria