Als politischer Leitbegriff hat das Gemeinwohl in den Diskussionen um die Zukunft des Wohlfahrtsstaates, bürgergesellschaftliches Engagement und ‘Sozialkapital’ an Bedeutung gewonnen. In einer pluralistischen Gesellschaft muss allerdings stets aufs Neue ausgehandelt werden, was das allgemeine Wohl überhaupt ausmacht, und folgerichtig bedienen sich verschiedene soziale Akteure der Gemeinwohlrhetorik. Solche Rhetoriken und die sie gestützte politische Praxis sind Indikatoren des Wandels politischer Orientierungen und Institutionen. Zudem ist nicht auszuschließen, daß zuviel oder unglaubwürdige Gemeinwohlrhetorik zu einem Verbrauch soziomoralischer Ressourcen führt. Das Gemeinwohl ist ein normatives Ideal, das auch Vorstellungen darüber prägt, wieviel Gemeinsinn aufgebracht werden soll.
Herfried Münkler & Karsten Fischer
Gemeinwohl und Gemeinsinn [PDF ebook]
Rhetoriken und Perspektiven sozial-moralischer Orientierung
Gemeinwohl und Gemeinsinn [PDF ebook]
Rhetoriken und Perspektiven sozial-moralischer Orientierung
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 318 ● ISBN 9783050079677 ● Tamanho do arquivo 30.8 MB ● Editor Herfried Münkler & Karsten Fischer ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2015 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6291838 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM