Ina Schildbach 
Armut als Unrecht [PDF ebook] 
Zur Aktualität von Hegels Perspektive auf Selbstverwirklichung, Armut und Sozialstaat

Apoio

Seit den Anfängen der bürgerlichen Gesellschaft gibt es »künstlich produzierte Armut« (Marx) – künstlich, weil sie, wie Hegel analysiert hat, nicht auf natürlichem Mangel beruht, sondern ihre Notwendigkeit im Recht auf Eigentum liegt. Auch wusste der Philosoph: Ohne materielle Mittel gibt es keine Selbstverwirklichung. Die von Hegel theoretisch vorweggenommenen Konsequenzen wie der Zusammenhang mit geringerer Bildung, kürzerer Lebenserwartung und politischer Apathie sind heutzutage empirisch belegt.

Ina Schildbach liest Hegel neu und stellt fest: Erkenntnisbringend sind nicht nur seine Einsichten zu Ursachen und Konsequenzen der Armut – auch die staatsfunktionale Perspektive auf Armut als Problem der Obrigkeit offenbart frappierende Ähnlichkeit zum heutigen Diskurs.

€39.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Ina Schildbach (Dr. phil.), geb. 1987, lehrt Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Armuts-, Migrations- und Rassismusforschung sowie Politische Ökonomie.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 376 ● ISBN 9783839444436 ● Tamanho do arquivo 3.1 MB ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6406164 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

8.621 Ebooks nesta categoria