Im Zentrum des
essentials stehen die aktuellen Streiks von 2014/15, die in verschiedenen Branchen des Dienstleistungssektors stattgefunden haben, so bei der Bahn, der Lufthansa, der Post und den Kitas. Die Autorin verdeutlicht in ihrer Schrift den prägnanten Unterschied dieser Streiks zu denjenigen in der Industrie. Bei Ersteren ist nicht nur das bestreikte Unternehmen betroffen, sondern unmittelbar die Gesellschaft insgesamt und vor allem die Bürger Innen: Sie müssen den in Unordnung geratenen Alltag neu ordnen, was besonders für Erwerbstätige eine enorme Herausforderung bedeutet.
Tabela de Conteúdo
Streik und kapitalistische Wirtschaftsgesellschaft.- Streik – Akteure, organisatorische und rechtliche Voraussetzungen.- Streik in industriellen Branchen.- Streik in dienstleistenden Branchen.- Fazit und Perspektiven.
Sobre o autor
Dr. phil. Irene Raehlmann ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.