Der Kompetenzbereich ‘Sprechen und Zuhören’ spielt im Unterricht aller Fächer eine zentrale Rolle. Im Deutschunterricht ist ‘Sprechen und Zuhören’ zudem Lerngegenstand und als solcher in den Kerncurricula der verschiedenen Schulformen fest verankert. Das Studienbuch bietet vielfältige Anregungen, wie Sprech- und Gesprächskompetenzen gefördert werden können.
Neben Teilkompetenzen wie Erzählen, Vorlesen und Diskutieren werden auch bislang im Deutschunterricht wenig berücksichtigte ...
Tabela de Conteúdo
1 Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
2 ‘Sprechen und Zuhören’ in den Bildungsstandards Deutsch
3 Positionen der Sprech- und Gesprächsdidaktik
4 Mündlichkeit in ...
Sobre o autor
Dr. Irmgard Honnef-Becker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier im Bereich Germanistik (Literaturdidaktik/Didaktik des Deutschen als Zweit- und ...