Sobre o autor
Jan Eik
Helmut Eikermann wurde 1940 in Berlin geboren. Nach dem Studium in Mittweida und Dresden Diplom-Ingenieur für Informationstechnik beim Rundfunk der DDR.
Seit...
Sobre o autor
Jan Eik
Helmut Eikermann wurde 1940 in Berlin geboren. Nach dem Studium in Mittweida und Dresden Diplom-Ingenieur für Informationstechnik beim Rundfunk der DDR.
Seit 1961 Glossen, Feuilletons, Reportagen und Rezensionen hauptsächlich in Die Weltbühne; Kinderhörspiele, Features und Jazzsendungen für den Rundfunk.
Seit 1987 freiberuflicher Autor und Publizist; Beiträge zur Medien-, DDR- und Berlin-Geschichte und zur Kriminalliteratur.
Gründungsmitglied der Sektion Kriminalliteratur im Schriftstellerverband der DDR; 1990 Mitglied im VS/ver.di, in der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft und bis 20007 im SYNDIKAT, Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur; 1991/93 und 1994/98 Herausgeber des Syndikat-Informationsblattes Secret Service.
1990 Handschellenpreis der Sektion Kriminalliteratur
1999 Berliner Krimipreis – Krimifuchs
Bibliografie
Kriminalromane:
Das lange Wochenende, Verlag Neues Leben, Berlin 1975
Poesie ist kein Beweis, Verlag Das Neue Berlin 1986, 87; 1992 schwedisch, Weltbild 2011
Der siebente Winter, Verlag Das Neue Berlin 1989, 1990, Bastei 1991, Verlag der Criminale 2000
Dann eben Mord, Verlag Das Neue Berlin 1990
Wer nicht stirbt zur rechten Zeit, Verlag Das Neue Berlin 1991, 1995, Weltbild 2010
Der Geist des Hauses. Ein Friedrichstadtpalastkrimi, Ullstein 1998
Ausschreibung für einen Mord. Architektenkrimi, avedition Stuttgart 1998, 2000
Auf Mord gebaut, berlin.krimi 2002
Kamera läuft, Herr Kommissar. Ein Medienkrimi (gemeinsam mit Friedel von Wangenheim), Ullstein 1999
Shooting. Fotografenkrimi, avedition Ludwigsburg 2000
Der Schein trügt, berlin.krimi.verlag 2001
Kurisches Gold, Verlag Die Hanse 2002
Die schwarze Dorothea, berlin.krimi.verlag 2005
Trügerische Feste, berlin.krimi.verlag 2006
Der Ehrenmord. Kappes dritter Fall, Jaron Verlag 2007, 2010
Nach Verdun. Kappes vierter Fall (gemeinsam mit Horst Bosetzky), Jaron 2008
Goldmacher. Kappes zwölfter Fall, Jaron 2010
Am Tag als Walter Ulbricht starb (gemeinsam mit Horst Bosetzky), Jaron 2010
In der Falle. Kappes 15. Fall, Jaron 2011
Katzmann und das schweigende Dorf. Sachsenkrimi 1922, Jaron 2011
Verhängnis in der Dorotheenstadt, Gontards 1. Fall 1840, Jaron 2011
Polnischer Tango. Kappes 16. Fall, Jaron 2012