Joachim Knape 
1521 [EPUB ebook] 
Martin Luthers rhetorischer Moment oder Die Einführung des Protests

Apoio

Im Mittelpunkt dieses Buchs stehen drei Redeereignisse auf dem Wormser Reichstag von 1521. Erstmals werden Anklage, Verteidigung und Aburteilung Martin Luthers als rhetorischer Zusammenhang untersucht. Hat Luther seine berühmte Rede wirklich mit dem Ausruf „Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ geschlossen? Was hat die ‘sola scriptura’-Forderung mit Luthers merkwürdigen Nachverhandlungen in Worms zu tun? Gehört das alles zur Renaissance und zum Beginn der Neuzeit?

Es tritt ein Komplex von Kommunikationsmaßnahmen um Luthers PR-Team und um seine eigenen rhetorischen Interaktionen auf dem Reichstag hervor. Die Rhetorik zeigt sich hier als der große Dynamikfaktor der Geschichte. Religionsgeschichtlich ragt Luthers Weckruf von 1517 als Datum heraus. Säkulargeschichtlich hingegen ist 1521 das entscheidende Jahr eines epochalen Aufbruchs zu neuen politischen Dimensionen. Schlüsselbegriff wird ab jetzt der ‘Protest’. Er beginnt sich zwar erst langsam, aber unwiderruflich, als sozialkommunikative Institution in der westlichen Welt zu etablieren und zum komplementären Faktor gegenüber der Macht zu werden.

€69.95
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Joachim Knape, Universität Tübingen.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 366 ● ISBN 9783110545586 ● Tamanho do arquivo 77.6 MB ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2017 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6601866 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

23.072 Ebooks nesta categoria