Jochen Dreher 
Angewandte Phänomenologie [PDF ebook] 
Zum Spannungsverhältnis von Konstruktion und Konstitution

Apoio

Wie kann das phänomenologische Paradigma im Rahmen der Analyse konkreter Vergemeinschaftungsformen und sozialer Grenzbestimmungen Anwendung finden? Aufgrund ihrer subjektphilosophischen Orientierung ist die Phänomenologie besonders für die Beschreibung der Konstitutionsprinzipien sozialer Phänomene geeignet, da hierbei im Sinne des methodologischen Individualismus Max Webers der individuelle Akteur fokussiert werden muss, der mit seinem Handeln einen subjektiven Sinn verbindet. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen erscheint die Kombination einer sozialwissenschaftlichen mit einer phänomenologischen Perspektive Erfolg versprechend. Wie kann jedoch eine Verbindung zwischen der streng egologisch, reflexiv vorgehenden Phänomenologie und den empirisch und historisch ausgerichteten Sozialwissenschaften hergestellt werden? Wie kann im Spannungsfeld von phänomenologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung die Herausbildung spezifischer sozialer Phänomene – z.B. Beziehungs-, Vergemeinschaftungs-, Abgrenzungsformen – erklärt werden? Antworten auf diese Fragestellung offeriert vorliegender Sammelband.

€33.26
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Zur Konzeption einer Angewandten Phänomenologie.- Zum Spannungsfeld von Phänomenologie und Soziologie.- Phänomenologisch-soziologische Reflexionen.- Angewandt phänomenologische Studien.

Sobre o autor

Dr. Jochen Dreher lehrt Soziologie an der Universität Konstanz und ist Geschäftsführer des Sozialwissenschaftlichen Archivs.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 396 ● ISBN 9783531188867 ● Tamanho do arquivo 3.3 MB ● Editor Jochen Dreher ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2012 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2662938 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

35.386 Ebooks nesta categoria