Jonas Hässig 
Soziale Innovation Grundeinkommen [PDF ebook] 
Analyse des bedingungslosen Grundeinkommens im wissensgesellschaftlichen Innovationsparadigma

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie – Wissen und Information, Note: 1.5, Universität Luzern, Veranstaltung: Einführung in die Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer postindustriellen Gesellschaft, welche oftmals als Wissensgesellschaft bezeichnet wird. Der Hauptmotor für den Fortschritt in unserer Gesellschaft scheinen Innovationen aller Art zu sein, die durch einen schwer durchschaubaren Wissensprozess zustande kommen. Neben den technischen Innovationen, welche die letzten Jahrzehnte prägten, werden soziale Innovationen immer wichtiger. „Soziale Innovationen, d.h. neue Lösungen, die gesellschaftliche Herausforderungen kontextbezogen, zielgerichtet und das Gemeinwohl fördernd adressieren, können bei der Bewältigung der Probleme helfen“ (Müller, Rüede, Lurtz, Kopf, Russo 2013: 9). Die These wird aufgestellt, dass das sozialpolitische Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens einen derartigen Lösungsansatz darstellt. Spannend dabei ist, dass die Idee des Grundeinkommens gleich mehrere gesellschaftliche Herausforderungen anspricht.

€13.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 22 ● ISBN 9783656409380 ● Tamanho do arquivo 0.4 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2013 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3706863 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.446 Ebooks nesta categoria