Für die Klassische Philologie wie die Alte Geschichte bietet die antike Geschichtsschreibung den direktesten Zugang zur Lebenswelt und Geschichte Roms. Fast zwei Jahrtausende haben Caesar und Sallust, Livius und Tacitus, Sueton und Ammianus Marcellinus, aber auch Dionysios von Halikarnassos und Cassius Dio als Quellen für das Bild Roms und des Römischen Reiches gedient. Diese Einführung fragt nach der Überzeugungskraft dieses, ja jedes historischen Erzählens. Sie beschreibt die Formen und die Entwicklung geschichtlicher Dokumentation und Darstellung, von dürren Chroniken über anekdotenvolle Biographien bis hin zu Universal- und Kirchengeschichten und der Lektüre der Bibel als Geschichtswerk. In anschaulichen Bildern und einprägsamen Beispielen werden die Techniken und Strategien der Texte wie die kulturellen und historischen Voraussetzungen ihrer Verfasser beleuchtet. Jörg Rüpke erschließt ebenso die historische Quellenlage wie literaturwissenschaftliche Zugänge zu diesen Texten.
Jörg Rüpke
Römische Geschichtsschreibung [PDF ebook]
Eine Einführung in das historische Erzählen und seine Veröffentlichungsformen im antiken Rom
Römische Geschichtsschreibung [PDF ebook]
Eine Einführung in das historische Erzählen und seine Veröffentlichungsformen im antiken Rom
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783828862203 ● Tamanho do arquivo 1.6 MB ● Editora Tectum ● Cidade Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2015 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4274406 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM