Wir leben in Krisenzeiten. Krise, Unordnung, Unsicherheit, Ungewissheit und Umbruch scheinen das Signum unserer Zeit zu sein. Der Sammelband befasst sich mit dem Staat in der Krise. Die Bezeichnung Staat in der Krise verbindet zwei semantische Ebenen: Der Ausdruck verweist zuallererst auf Krisen des Staates, auf Staatskrisen. Die Bezeichnung verweist aber zugleich auch auf staatliches Handeln in Krisen. Denn Krisen sind Situationen, in denen unter Zeitdruck Entscheidungen getroffen werden müssen. Die hier versammelten Beiträge befassen sich zum einen in theoretischer oder empirischer Perspektive mit der grundsätzlichen Krisenhaftigkeit oder mit aktuellen Krisen des Staates und zum anderen mit dem konkreten staatlichen Handeln in Krisen. Mit Beiträgen von Andreas Fisahn | Tjorven Harmsen | Peter Imbusch | Ricardo Kaufer | Juliane Klei | Hans-Joachim Lauth | Ksenia Mejia Heim (geb. Dick) | Christoph Mohamad-Klotzbach | Manfred Prisching | Daria Rybakova | Tobias Schädel | Theresa Stawski | Joris Steg | Messan Tossa
Joris Steg
Der Staat in der Krise [PDF ebook]
Der Staat in der Krise [PDF ebook]
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 283 ● ISBN 9783748917687 ● Tamanho do arquivo 8.4 MB ● Editor Joris Steg ● Editora Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Cidade Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2024 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9498060 ● Proteção contra cópia sem