Judith Hangartner & Markus Heinzer 
Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz [PDF ebook] 
Steuerungskultur im Umbruch

Apoio

Der Band nimmt am Beispiel der Schweiz die Auswirkungen neuer Steuerungsparadigmen auf die kommunale Gestaltung der Schule in den Fokus. Die Beiträge stellen die Gemeinde ins Zentrum komplexer Verflechtungen zwischen zentraler kantonaler Steuerung und lokaler Schulpraxis. Aktuelle Forschungsergebnisse werden vorgestellt und die Implikationen und Auswirkungen des Wandels schulischer Steuerung diskutiert.

€46.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Was bedeutet die Gemeindeautonomie in der Schweiz im Hinblick auf die schulische Governance?- Das Milizprinzip auf kommunaler Ebene unter neuen Vorzeichen.- Schulpolitik zwischen Schulautonomie, Gemeindeautonomie und kantonalen Vorgaben.- Lokale Schulgovernance im Milizsystem.- Schulentwicklung zwischen Profilierung und kommunaler Vereinheitlichung.- Rekontextualisierung des Projekts ‚Teilautonome Volksschule‘ im Kanton Zürich.- Wandel der Bürgerpartizipation in der Schweizerischen Schulgovernance.- Steuerung des Schulhausbaus im Kanton Zürich zwischen 1830 und 1930.- Steuerung der Gemeinde durch die Finanzierung von Lehrerlöhnen?- Schulleitungspersonen als Steuerungsakteure.- Schulautonomie und kommunale Selbstbestimmung.


Sobre o autor

Dr. Judith Hangartner ist Forschungsbeauftragte am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation der Pädagogischen Hochschule Bern.
Dr. Markus Heinzer arbeitet als unabhängiger Berater, Forscher und Erwachsenenbildner in Bern.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 318 ● ISBN 9783658130923 ● Tamanho do arquivo 2.6 MB ● Editor Judith Hangartner & Markus Heinzer ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2016 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5002098 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

18.467 Ebooks nesta categoria