Julia Eckel 
Das Audioviduum [PDF ebook] 
Eine Theoriegeschichte des Menschenmotivs in audiovisuellen Medien

Apoio

Die medienwissenschaftliche Debatte um das Verhältnis und die Verschränkung von Mensch und Medium bekommt eine neue theoriehistorische Analytik: Mit dem »audiovisuellen Individuum« – dem Audioviduum – rückt Julia Eckel eine spezifische Schnittstelle dieser materiellen wie diskursiven Kopplung in den Fokus. Dazu untersucht sie die Relevanz des Menschenmotivs in audiovisuellen Medien für die Herausbildung medientheoretischen Denkens und befragt frühe Schriften zu Stummfilm, Radio und Tonfilm auf ihre inhärenten Anthropozentrismen. Das Audioviduum bezeichnet hierbei die konkrete Verschmelzung von Medium und Mensch im Modus anthropomorpher und anthropophoner Audiovisualität und repräsentiert dessen Relevanz für die Medientheorien des frühen 20. Jahrhunderts – und darüber hinaus.

€0.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Julia Eckel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum sowie wissenschaftliche Koordinatorin des dortigen DFG-Graduiertenkollegs »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug«. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Audiovisualität und Individualität, Animation und Dokumentation sowie zeitliche Komplexität in audiovisuellen Medien.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 380 ● ISBN 9783839453209 ● Tamanho do arquivo 3.7 MB ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2021 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7432308 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

12.851 Ebooks nesta categoria