Kulturelle Unterschiede bestimmen unseren Alltag. Sie sind Teil unserer Gesellschaft und bedürfen Respekt, Toleranz und wechselseitiger Anerkennung. Dennoch sind Aversionen und Aggressionen zwischen Menschen, die sich stereotyp und vorurteilsbehaftet als Fremde auffassen, weit verbreitet – aller Aufklärung und Bildung zum Trotz.
Jürgen Straubs Studien dienen der Gestaltung unseres Zusammenlebens im Zeichen einer zwar keineswegs konfliktfreien, aber dennoch friedlichen Koexistenz. Er untersucht vielfältige Phänomene interkultureller Kommunikation und Kompetenz, erörtert Grundbegriffe und bietet außergewöhnliche Einsichten in verschiedene Praxisfelder und alltagsweltliche Konstellationen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Rolle negativer Affekte, damit verbundenen Abwertungen von Fremden und dem Begriff der »Abjektion«. Denn Fremde konfrontieren uns stets auch mit dem Fremden in uns selbst.
Jürgen Straub
Interkulturalität zwischen Konflikt und Koexistenz [PDF ebook]
Grundbegriffe und Alltagskonstellationen. Ausgewählte Schriften
Interkulturalität zwischen Konflikt und Koexistenz [PDF ebook]
Grundbegriffe und Alltagskonstellationen. Ausgewählte Schriften
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 519 ● ISBN 9783837962437 ● Tamanho do arquivo 8.0 MB ● Editora Psychosozial-Verlag ● Cidade Gießen ● País DE ● Publicado 2024 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 10040062 ● Proteção contra cópia sem