Karin Schöpflin 
Die Bibel in der Weltliteratur [PDF ebook] 

Apoio

Wie hat die Bibel in der Weltliteratur gewirkt? Karin Schöpflin informiert über Inhalt, Form und Botschaft biblischer Schriften und zeigt an ausgewählten literarischen Werken, wie Dichter und Schriftsteller Erzählmuster, Themen, Gestalten und Motive aus dem Alten und Neuen Testament rezipierten.

€11.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Vorwort V
Inhaltsverzeichnis IX
Einführung 1
1. Die Bibel als „Kulturgut“ 3
2. Bedeutung der Bibel für die Literatur am Beispiel von Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil 7
3. Zu diesem Band 14
A: Das Alte Testament 17
Einleitung 19
1. Die Genesis (1. Mose): Anfänge 22
2. Exodus bis Deuteronomium (2.–5. Mose): Moseerzählungen 97
3. Die Geschichte Israels: Von Josua bis Ester 121
4. Psalmen und Lehrbücher 176
5. Schriftpropheten 210
B: Das Neue Testament 245
Einleitung 247
1. Die Evangelien – Leben, Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi 250
2. Apostelgeschichte und Briefe – das Entstehen christlicher Kirche und Lehre 313
3. Apokalypse – Vision der Endzeit 319
Auswahlbibliographie 329
Register 333

Sobre o autor

Prof. Dr. Karin Schöpflin war Professorin für Biblische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Göttingen.Nun lehrt Prof. Dr. Schöpflin an der Universität Oldenburg.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 351 ● ISBN 9783838534985 ● Tamanho do arquivo 2.4 MB ● Editora UTB GmbH ● Cidade Stuttgart ● País DE ● Publicado 2013 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9500900 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

23.072 Ebooks nesta categoria