Klaus Viertbauer 
Religion und Lebensform [PDF ebook] 
Religiöse Epistemologie im Anschluss an Jürgen Habermas

Apoio

Der Band greift zwei für europäische Gesellschaften der Spätmoderne gegenläufige Charakteristika auf: Auf der einen Seite sieht sich ein Mensch, sobald er sich selbst zum Gegenstand der Reflexion erhebt, auf eine Alterität (die traditionell religiös mit ‘Gott’ gedeutet wird) verwiesen. Auf der anderen Seite wird der Stellenwert religiöser Geltungsansprüche im öffentlichen Bereich (etwa an Parlamenten, Gerichten oder Schulen) zunehmend eingeschränkt und mehr und mehr zur Privatsache.
Der Autor versucht diese Ambivalenz unter Rückgriff auf das Werk von Jürgen Habermas aufzulösen. Konkret gilt es die für Habermas prägenden Unterscheidungen von Ethik und Moral bzw. Glauben und Wissen zu einer Religiösen Epistemologie zu verknüpfen mit dem Ziel, den Stellenwert bzw. die Tragweite von religiösen Überzeugungen zu klären.

€28.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Klaus Viertbauer, Dr. theol., Dr. phil. fac. theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theologie in den Transformationsprozessen der Gegenwart an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 216 ● ISBN 9783791774183 ● Tamanho do arquivo 2.0 MB ● Editora Verlag Friedrich Pustet ● Cidade Regensburg ● País DE ● Publicado 2022 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8393066 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

23.051 Ebooks nesta categoria