Kurt Gödel 
Maximen V / Maxims V [PDF ebook] 

Apoio

Der Mathematiker Kurt Gödel hat über einen Zeitraum von 22 Jahren (1934-1955) philosophische Bemerkungen, die so genannten Maximen Philosophie (Max Phil), niedergeschrieben. Sie sind in 15 Notizbüchern in der Kurzschrift Gabelsberger überliefert. Das erste Heft enthält allgemeine philosophische Überlegungen, die Hefte zwei und drei bestehen aus Gödels Individualethik. Die dann folgenden zeigen, dass Gödel eine Wissenschaftsphilosophie entworfen hat, in der er seine Erörterungen zu Physik, Psychologie, Biologie, Mathematik, Sprache, Theologie und Geschichte in den Kontext einer Metaphysik stellt.

Erstmals wird nun an der Kurt-Gödel-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eine vollständige, historisch-kritische Edition von Gödels Philosophischen Notizbüchern vorbereitet. Im Rahmen dieser Edition erscheint jährlich ein Band.

Band 5 ist schon deshalb besonders interessant, weil Gödel zu Beginn von ›Maximen V‹ seine Zufriedenheit damit erkennen lässt. Er bekundet, dass er hier zu eigenständigem Denken gelangt ist, das nicht in erster Linie in Auseinandersetzung mit anderen Autoren zustande gekommen ist. Darüber hinaus findet sich hier, neben zahlreichen bemerkenswerten philosophischen Überlegungen, eine bisher unbekannte Deutung seines (zweiten) Unvollständigkeitssatzes, die über die mathematische hinausreicht.

€119.95
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Eva-Maria Engelen, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 208 ● ISBN 9783111091723 ● Tamanho do arquivo 2.7 MB ● Editor Eva-Maria Engelen ● Tradutor Merlin Carl ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2023 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9273401 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.053 Ebooks nesta categoria