Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Medien und Theater), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ein Hörspiel?
Was ist ein Hörbuch?
Und was ein Audiobook?
Wieso kann niemand zwischen den verschiedenen Begriffen differenzieren?
Und wieso werden die Begriffe trotzdem verwendet?
Die Arbeit untersucht die verschiedenen Typologien und Terminologien des Begriffs ‘Hörbuch/Hörspiel’ und schlägt eine neue Einteilung in verschiedene Kategorien vor.
Nach einem umfassenden historischen Überblick erläutert die Arbeit verschiedene Formen und Begriffe des Hörtexts und ordnet die genreimmanente Poetikdebatte in einen populärkulturellen Kontext ein.
Die Arbeit greift auf einige historisch-wissenschaftliche Werke zurück, entwickelt jedoch einen eigenen Ansatz und betritt mit dem typologischen Vorschlag wissenschaftliches Neuland, das sowohl der theoretischen Analyse als auch der praktischen Handhabung gerecht werden will.
Lisa Bitzer
Der Roman zum Hören zwischen Hörbuch und Hörspiel [EPUB ebook]
Die schwarzen Vögel von Maarten’t Hart und die Poetik der Vertonung
Der Roman zum Hören zwischen Hörbuch und Hörspiel [EPUB ebook]
Die schwarzen Vögel von Maarten’t Hart und die Poetik der Vertonung
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 128 ● ISBN 9783638835398 ● Tamanho do arquivo 0.7 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2007 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3832473 ● Proteção contra cópia sem