Luisa Girnus 
Politische Legitimation und politisches Lernen [PDF ebook] 
Eine Studie aus politikdidaktischer Perspektive

Apoio

Luisa Girnus zeigt das enge Verhältnis von politischem Lernen und politischer Legitimation hinsichtlich politischer Mündigkeit auf. Politische Legitimation wird dabei als Begründen und Bewerten politischen Handelns verstanden – ein Verständnis, das vor dem Hintergrund aktuell beobachteter Krisenhaftigkeit entwickelt wird und das gesamtgesellschaftliche Aushandeln legitimitätsbegründender Normen in den Mittelpunkt rückt. Im Hinblick auf politisches Lernen stellt die Autorin dabei die Frage nach der subjektiven Relevanz verschiedener Legitimationsaussagen in der politischen Praxis. Anhand einer Querschnittsstudie mit Jugendlichen zeigt sie, welche Relevanz verschiedenen Legitimationsaussagen im Austausch über politisches Handeln zugeschrieben wird. In Bezug auf die didaktische Umsetzung legt Luisa Girnus dar, wieso gerade in der unterschiedlichen Relevanzzuschreibung legitimationsgebender Kriterien Lernanlässe gefunden werden können und auch gesucht werden sollten.

€42.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Auseinandersetzung mit dem politischen Legitimationsbegriff.- Politikdidaktische Studie.- Relevanz verschiedener Legitimationsaussagen für Jugendliche.- Politische Legitimation innerhalb der politischen Bildung.

Sobre o autor

Luisa Girnus ist akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Bildung der Universität Potsdam.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 375 ● ISBN 9783658272203 ● Tamanho do arquivo 6.5 MB ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2019 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7072711 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.972 Ebooks nesta categoria