Manfred Krapf 
Der deutsche Sozialstaat seit der Jahrhundertwende [PDF ebook] 
Von den Reformen nach 2000 bis zur Gegenwart

Apoio

Im Bundestagswahlkampf 2017 nahm die Frage nach sozialer Gerechtigkeit in der deutschen Gesellschaft einen wesentlichen Raum ein. Über das Ausmaß einer behaupteten Gerechtigkeitslücke und damit korrespondierend einer angeblich oder tatsächlich gewachsenen Armut hat sich eine Debatte entzündet. Diese Arbeit liefert einen Beitrag zu einem adäquaten Urteil des deutschen Sozialstaates. Die Untersuchung bietet zunächst einen historischen Abriss zum deutschen Sozialstaat seit 1949 einschließlich seiner Begrifflichkeit und Strukturprinzipien sowie zur Bevölkerungsentwicklung. Im Mittelpunkt der empirisch-quantitativen Bilanz seit der Jahrhundertwende steht der ‘output’ des Sozialstaates mit seinen Zweigen, seinen Adressaten, Leistungen und seiner Finanzierung. Abgeschlossen wird dieser Hauptteil durch einen Überblick über das Sozialbudget. Das Schlusskapitel diskutiert die Frage, inwieweit von einem Ab- oder Umbau des deutschen Sozialstaates in der Epoche ‘nach dem Boom’ die Rede sein kann.

€38.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Manfred Krapf, geb. 1958, Dr. phil. (Geschichte/Politikwissenschaft), Dipl. Sozialpädagoge (FH), langjährige Tätigkeit in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, Forschungen und Veröffentlichungen zu (zeit)geschichtlichen und sozialpolitischen
Themen.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 412 ● ISBN 9783534401345 ● Tamanho do arquivo 2.0 MB ● Editora wbg Academic ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2020 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7636688 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

116.529 Ebooks nesta categoria