Manfred Prisching 
Verlorenheit [PDF ebook] 
Ressentiments und verletzte Bedürfnisse in Krisenzeiten

Apoio

Das Unbehagen steigt, Krisen sind in aller Munde und immer mehr Menschen fühlen sich in der spätmodernen Gesellschaft fremd und verloren. Dabei verstärken gegenwärtige Konflikte lediglich ein elementares und seit Längerem wachsendes Grundgefühl: Die vormalige Normalität des Lebens ist vorbei. Manfred Prisching begreift die Atmosphäre diffuser Unruhe als Ergebnis verletzter Grundbedürfnisse. Wo verbindliche Werte, die Verwurzelung in einer Gemeinschaft oder elementare Sicherheitsbedürfnisse keinen Ort mehr haben, steigt erst die Irritation, dann entwickeln sich zunehmend Angst, Aggressivität und Ressentiment. Doch wohin driftet eine Gesellschaft, in der jedes polarisierungsfähige Thema und jedes streitfähige Ereignis zum Anlass genommen werden, um den emotionalen »Überdruck« konflikthaft zu inszenieren?

€19.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Einleitung
Normalitätserosion, Bedürfnisgefährdung und Ressentiments
Die Durcheinander-Welt: Orientierung
Der zerrissene Baldachin: Werte
Entbettungsgefühle: Gemeinschaft
Wirtschaftsfragilitäten: Wohlstand
Gewaltbesorgnisse: Sicherheit
Verlorenheitssteigerung, Unausweichlichkeit und Fragilitätskompetenz
Literatur

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 175 ● ISBN 9783837962628 ● Tamanho do arquivo 2.2 MB ● Editora Psychosozial-Verlag ● Cidade Gießen ● País DE ● Publicado 2024 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9997537 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.881 Ebooks nesta categoria