Joëlle Weis war bis März 2019 Doktorandin an den Universitäten Luxemburg und Wien. Sie forscht zur frühneuzeitlichen Historiographie- und Gelehrtengeschichte.
3 Ebooks por Marion Romberg
Thomas Wallnig & Marion Romberg: Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven
Digitale Technologien und Methoden haben in den vergangenen Jahren immer mehr Einfluss auf die geisteswissenschaftliche Forschung gewonnen. Dies gilt nicht minder für das achtzehnte Jahrhundert: In a …
PDF
Alemão
€50.00
Julian Lahner & Marion Romberg: Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen
Aufklärung und administrative Reformen prägten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Gesellschaft und Staat, sodass die Legitimität kirchlicher Strukturen und Akteure zunehmend an ihrer ‘Nützlic …
PDF
Alemão
€45.00
Marion Romberg & Mona Garloff: Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert
Das 38. Jahrbuch der ÖGE18 vereint aktuelle Forschungsansätze zur Geschichte der Habsburgermonarchie im langen 18. Jahrhundert. In einer weiten räumlichen Perspektive werden die spanischen Niederland …
PDF
Alemão
€49.00