Mark Häberlein 
Jahrbuch für Regionalgeschichte 33 (2015) [PDF ebook] 

Apoio

Dieser Band des ‘Jahrbuchs für Regionalgeschichte’ deckt chronologisch, räumlich und methodisch ein breites Spektrum ab: Ingrid Bátori legt grundlegende Befunde zur demographischen und sozialen Entwicklung der schwäbischen Reichsstadt Nördlingen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit vor. Matthias Winkler nähert sich dem Phänomen der Emigration im Zeitalter der Französischen Revolution aus einer akteurszentrierten Perspektive und beleuchtet unterschiedliche Handlungs- und Erfahrungsräume der Emigranten. Dietmar Stübler untersucht die Berichte Wilhelm Hähners, des sächsischen Konsuls in Livorno in den Jahren 1840 bis 1868, und dessen wirtschafts- und sozialpolitische Reformvorschläge im Revolutionsjahr 1848. Sonja Hinsch geht der Frage nach, wie in österreichischen Zwangsarbeits- und Besserungsanstalten sowie in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen der Zwischenkriegszeit die Kategorien ‘Arbeit’ bzw. ‘Nicht-Arbeit’ diskursiv konstruiert wurden. Im Rezensionsteil werden zahlreiche Neuerscheinungen vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte besprochen.

€62.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Mark Häberlein ist Professor für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte an der Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschafts-, Sozial-, Kultur- und Globalgeschichte der Frühen Neuzeit.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 190 ● ISBN 9783515112697 ● Tamanho do arquivo 1.1 MB ● Editor Mark Häberlein ● Editora Franz Steiner Verlag ● Publicado 2016 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8376135 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

232.974 Ebooks nesta categoria