Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Veranstaltung: BWL 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema und Ziel der Arbeit
Thema der Arbeit ist die Analyse der Veränderung der Insolvenzsituation in der deutschen Wirtschaft seit Inkrafttreten der Insolvenzordnung 1999. Hierbei soll erörtert werden ob die Ziele, die der Gesetzgeber mit der Änderung des Insolvenzrechts 1999 bezweckte, erreicht wurden und wie sich diese Änderungen auf die Anzahl der Insolvenzanträge und deren Verteilung in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen auswirkten. Der erste Teil (1.+2.) befasst sich mit Definitionen und den Neuerungen der Insolvenzordnung (im folgenden Ins O genannt) und erklärt den Ablauf eines Regelinsolvenzverfahrens nach Ins O. Im zweiten (3.+4.) Teil zeige ich die Auswirkungen der Ins O auf die Wirtschaft und ziehe daraus Schlussfolgerungen.
Markus Richter
Analyse der Insolvenzsituation in der deutschen Wirtschaft seit Inkrafttreten der Insolvenzordnung 1999 [PDF ebook]
Analyse der Insolvenzsituation in der deutschen Wirtschaft seit Inkrafttreten der Insolvenzordnung 1999 [PDF ebook]
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783638359771 ● Tamanho do arquivo 1.1 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2005 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3702615 ● Proteção contra cópia sem