Philosophen, Philologen und Editionswissenschaftlern widmen sich der Frage, inwieweit die in den Texten Friedrich Nietzsches und Theodor W. Adornos realisierte ‘Ästhetisierung des Denkens’ als ein zentrales Charakteristikum philosophischer Argumentation erachtet werden muss. Ziel ist eine Neubestimmung philosophischer Lektüre und die Erarbeitung einer Methodik, die sich an der individuellen Verfasstheit und Materialität des Textes bemisst.
Sobre o autor
Martin Endres, Universität Leipzig; Axel Pichler und Claus Zittel, Universität Stuttgart.
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 310 ● ISBN 9783110381153 ● Tamanho do arquivo 49.6 MB ● Editor Martin Endres & Axel Pichler ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2017 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6644575 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM