Martin Lacher 
Über Heinrich von Kleists ‘Das Erdbeben in Chili’ und die zeitgenössische Theodizeediskussion [PDF ebook] 

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik – Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1.5, Fern Universität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit will untersuchen, in welchem Kontext die wichtigsten Deutungsmuster der Theodizeediskussion zu Kleists Positionen stehen und mit welchen Mitteln er diese Argumentationsmuster in seinen Erzähltext „Das Erdbeben in Chili“ eingearbeitet hat.
Im ersten Teil werden die wichtigen Vertreter der Theodizeediskussion Leibnitz, Voltaire, Rousseau und Kant mit ihren expliziten Deutungsversuchen vorgestellt.
Im zweiten Teil soll, in einer Art Spurensuche, untersucht werden, wie und welche der verschiedenen Theodizeeentwürfe Kleist in seine Erzählung eingearbeitet hat und ob sich das „Erdbeben in Chili“ als Kleists Abrechnung mit der Theodizee bezeichnen lässt.

€13.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783640250998 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2009 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4021272 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

21.649 Ebooks nesta categoria