Michael Auer & Claude Haas 
Kriegstheater [PDF ebook] 
Darstellungen von Krieg, Kampf und Schlacht in Drama und Theater seit der Antike

Apoio


In der frühen Neuzeit wird das Kriegsgeschehen prominent in der Metaphorik des Theaters (theatrum belli) imaginiert, die eine geordnete Darstellbarkeit von Kampf und Schlacht verspricht. Vor dem Hintergrund der barocken Theater-Metaphorik ist dies verständlich, mit Blick auf die Präsenz des Kriegs in der theatralen und in der dramatischen Tradition muss der Befund indes überraschen. Denn das Theater tut sich schon aus technischen Gründen schwer, den Krieg unvermittelt auf die Bühne zu bringen. Der Sicht des Zuschauers bleibt dieser in der Regel entzogen. Mit mittelbaren Darstellungstechniken wie Mauerschau oder Botenbericht reflektieren Drama wie Theater aber um so konsequenter auf den Zusammenhang von ästhetischer und politischer Kriegssicht. Dieses Wechselspiel beleuchtet der Band im historischen Prozess.

€59.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

In der frühen Neuzeit wird das Kriegsgeschehen prominent in der Metaphorik des Theaters (theatrum belli) imaginiert, die eine geordnete Darstellbarkeit von Kampf und Schlacht verspricht. Vor dem Hintergrund der barocken Theater-Metaphorik ist dies verständlich, mit Blick auf die Präsenz des Kriegs in der theatralen und in der dramatischen Tradition muss der Befund indes überraschen. Denn das Theater tut sich schon aus technischen Gründen schwer, den Krieg unvermittelt auf die Bühne zu bringen. Der Sicht des Zuschauers bleibt dieser in der Regel entzogen. Mit mittelbaren Darstellungstechniken wie Mauerschau oder Botenbericht reflektieren Drama wie Theater aber um so konsequenter auf den Zusammenhang von ästhetischer und politischer Kriegssicht. Dieses Wechselspiel beleuchtet der Band im historischen Prozess.

Sobre o autor

Dr. Michael Auer ist seit 2012 wissenschaftlicher Assistent im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Claude Haas ist seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin und leitet dort seit 2017 das Projekt ‘Theoriebildung im Medium von Wissenschaftskritik im frühen 20. Jahrhundert’.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 301 ● ISBN 9783476046482 ● Tamanho do arquivo 3.4 MB ● Editor Michael Auer & Claude Haas ● Editora J.B. Metzler ● Cidade Stuttgart ● País DE ● Publicado 2018 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6604311 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

67.487 Ebooks nesta categoria