Bereits in den 80er Jahren nannten Jugendliche in einer Musikbefragung insgesamt 40 verschiedene Typen ihrer Musikpraferenzen, Tendenz steigend. Musikalische Stilbarrieren sind gefallen und vermischen sich allmahlich. Der technische Fortschritt lasst neue Gattungen und Trends entstehen – die gewohnten Horeindrucke andern sich. Gleichzeitig kristallisieren sich besonders akzeptierte Musikstucke der Vergangenheit heraus, die nach wie vor beliebt sind, obwohl ihr Trend langst abgeflacht ist und ihre Auskopplungen Jahre zuruckliegen. Diese Studie gibt einen berblick darber, welche charakteristischen Merkmale Hrgewohnheiten verndern knnen und betrachtet diese aus dem Blickwinkel von Kultur, Technik und Psychoakustik. Dabei wird Wert auf Praxisnhe und exemplarische Erklrungen gelegt, die sich im Bereich der Unterhaltungsmusik bewegen. Insbesondere werden die Stilrichtungen Pop/Electronica, Hip-Hop/Rap und Rock/Metal beleuchtet.
Michael Kohler
Wie Horgewohnheiten die Musikproduktion pragen. Entwicklungen und Veranderungen unter kulturellen, technischen und psychoakustischen Aspekten [PDF ebook]
Wie Horgewohnheiten die Musikproduktion pragen. Entwicklungen und Veranderungen unter kulturellen, technischen und psychoakustischen Aspekten [PDF ebook]
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783961460182 ● Editora Diplomica Verlag ● Publicado 2017 ● Carregável 3 vezes ● Moeda EUR ● ID 6648764 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM