Michael Scheer 
DAS OZONSCHUTZREGIME – Warum kam es im Falle des Verbots von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) zu einer internationalen Kooperation zwischen den beteiligten Akteuren? [EPUB ebook] 

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik – Klima- und Umweltpolitik, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Internationle Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung behandelt die erfolgreiche Implementierung des internationalen Ozonschutzregimes. Der Kernpunkt kann hierbei durch die folgende Frage spezifiziert werden:
Warum kam es im Falle des Verbots von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) zu einer internationalen Kooperation zwischen den beteiligten Akteuren?
Das Ozonschutzregime wird in diesem Zusammenhang als das vorbildlichste Regel- und Normenwerk für erfolgreiche Steuerungsmechanismen im internationalen Umweltschutz angesehen. Es gilt als der Schrittmacher für ähnliche, schon erfolgte und zukünftige Vorhaben in diesem weiten und sehr kompliziert zu realisierenden Bereich.
Die Denkschulen, die in der politikwissenschaftlichen Teildisziplin der Internationalen Beziehungen existieren, können als Erklärungshilfe für das erfolgreiche Funktionieren dieses Regimes herangezogen werden.

€13.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● ISBN 9783638206037 ● Tamanho do arquivo 0.3 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2003 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3653634 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

15.859 Ebooks nesta categoria