Mirja Kekeritz 
Didaktische Interaktionen im Übergang zur Grundschule [PDF ebook] 
Zum Wechselspiel von Kontinuität und Neubeginn

Apoio

Mirja Kekeritz zeigt in ihrer Studie zum Kooperationssetting Lernwerkstatt auf, wie in den Interaktionen der Übergang und das Zusammentreffen zweier Institutionskulturen bearbeitet werden. Die rekonstruierten Interaktionsmuster und handlungsleitenden Orientierungen der Professionellen legen die von Kindern und Pädagogen hervorgebrachten dynamischen Balanceakte zwischen den Anforderungen des offenen Settings Lernwerkstatt, der (inter-)institutionellen Ordnung und der Peerkultur dar. Zentrale Spannungsmomente bilden die Selbstständigkeit der Kinder und der Appellcharakter des offenen Materials. Neben Fragen nach dem Verhältnis von pädagogischer Ethnografie und didaktischen Fragestellungen wird auch das Verhältnis von Subjekt und Methode, speziell im Rahmen der Videografie, erörtert.

€46.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Interdisziplinäres Schnittfeld der Grundschulforschung, Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung.- Erkenntnischarakteristik einer pädagogischen Ethnografie.- Interaktionsgestaltung in Elementar- und Primärpädagogik.

Sobre o autor

Mirja Kekeritz ist Bildungsberaterin bei einem Kinderhilfswerk in Sri Lanka. Zuvor war sie an der Universität Osnabrück im Arbeitsgebiet Pädagogik des Grundschulalters sowie im Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 400 ● ISBN 9783658167868 ● Tamanho do arquivo 5.9 MB ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2017 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5033509 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

2.037 Ebooks nesta categoria